einfach gut verreisen

Per Schiff, Bus und Bahn rund um die Ostsee

Europa: Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen, Russland, Schweden

Per Schiff, Bus und Bahn rund um die Ostsee
Reisenr.: 102551
Reisedauer: 18 Tage
auf Anfrage
pro Person

"Einmal rund um die Ostsee“ ist das Motto dieser individuellen Reise zu den schönsten Metropolen des Baltikums, Russlands und Skandinaviens. Vilnius, Riga und Tallinn, St. Petersburg, Stockholm, Oslo und Helsinki sind die wichtigsten Stationen dieser individuellen Tour, bei der Sie sich "landestypisch“ per Bus, Bahn oder Schiff fortbewegen. Dies ermöglicht Ihnen besonders intensive Reiseeindrücke. In den Städten können Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten entweder auf eigene Faust erkunden oder unser fakultatives Besichtigungsprogramm nutzen - so bleiben Sie flexibel, müssen aber nicht auf den Komfort einer professionellen Reiseleitung verzichten.

  • besonders individueller Reisestil
  • die schönsten Metropolen der Ostseeanrainer
  • sechs europäische Hauptstädte auf einen Streich
  • zwei volle Tage in St. Petersburg
  • viele Besichtigungen und Ausflüge zubuchbar
  • inkl. Fähre ab/bis Kiel

1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Kiel, Einschiffung gegen Abend und Abfahrt in Richtung Baltikum (ca. 21.00 Uhr). Übernachtung an Bord.

2. Tag: Ankunft in Klaipeda
Ankunft in Klaipeda (ca. 17.30 Uhr) und Fahrt in Eigenregie zum Hotel. Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die historische Altstadt von Klaipeda, dem früheren Memel. Schlendern Sie doch zum Theaterplatz mit dem berühmten Ännchen-von-Tharau-Brunnen, zur alten Post oder einfach entlang der für das Baltikum ungewöhnlichen Fachwerkhäuschen. Übernachtung in Klaipeda.

3. Tag: Kurische Nehrung
Gelegenheit zu einem Tagesausflug auf die Kurische Nehrung (mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen). Die knapp 100 Kilometer lange Halbinsel trennt das Kurische Haff von der Ostsee und ist geprägt von einer beeindruckenden Dünenlandschaft, weiten Kiefern- und Birkenwäldern und einem scheinbar endlosen Ostsee-Strand. Der beliebteste Ferienort auf der Nehrung ist das ehemalige Fischerdorf Nida (Nidden). Die kleinen Fischerhäuschen entlang des Kurischen Haffs leuchten mit kräftigen Farben, die Hohe Düne bietet fantastische Ausblicke und Pfade führen durch den duftenden Kiefernwald zum Ostseestrand. Sie können entlang der Promenade bummeln, das Thomas-Mann-Haus, die Bernsteingalerie oder den Kurenfriedhof besichtigen und für eine Pause in eines der vielen Cafés und Restaurants einkehren. In Juodkrante (Schwarzort) können Sie auf einem Rundgang über den Skulpturenpfad am "Hexenberg“ Einblick in die litauische Mythologie erhalten. Übernachtung in Klaipeda.

4. Tag: Klaipeda - Vilnius (Bahn ca. 320 km)
Fahrt mit der Bahn in die litauische Hauptstadt Vilnius (ca. 10.25-14.32 Uhr), Ankunft am späten Nachmittag und Check-in im Hotel. Anschließend haben Sie Gelegenheit für einen ersten Bummel durch die hübschen Gassen der Altstadt. Übernachtung in Vilnius.

5. Tag: Vilnius
Die Altstadt von Vilnius bietet mit ihren barocken Kirchen, Gassen, Plätzen, Höfen und Parks viele Sehenswürdigkeiten, aber auch Orte der Ruhe und Erholung. Wichtige Stationen sind die Große Kathedrale, die Peter-und-Paul-Kirche, der Burgberg, die gotische Annenkirche, die Flaniermeile Gedeminas Prospekt und die alte Universität (1579), die mit ihren Gängen und Höfen fast eine kleine "Stadt in der Stadt“ ist. Wunderbar verschnaufen können Sie im historischen Stil rekonstruierten und wieder eröffneten Bernadinu-Garten inmitten der Altstadt. Übernachtung in Vilnius.

6. Tag: Vilnius - Riga (Bus ca. 300 km)
Fahrt mit dem Linienbus nach Riga (ca. 10.00-14.15 Uhr). Am Nachmittag haben Sie Zeit für erste Erkundungen in der Jugendstilmetropole Riga. Übernachtung in Riga.

7. Tag: Riga
Die lettische Hauptstadt Riga hat eine lange Tradition als Hansestadt. In der mittelalterlich geprägten Altstadt gibt es viel zu entdecken: Den Rigaer Dom, das Schwedentor, die Petrikirche, herrliche Gildehäuser wie das Schwarzhäupterhaus und natürlich das Rigaer Schloss, das heute Regierungssitz ist. In der Neustadt warten die reich verzierten Jugendstilfassaden, das Nationaltheater und das Kunstmuseum auf Ihren Besuch. Übernachtung in Riga.

8. Tag: Riga - Tallinn (Bus ca. 310 km)
Fahrt nach Tallinn (ca. 10.00-14.25 Uhr). Die wunderschöne Hauptstadt Estlands war früher bekannt unter dem Namen Reval. Mit gerade einmal 400.000 Einwohnern ist Tallinn für eine europäische Hauptstadt vergleichsweise klein. Trotz der geringen Größe bildet Tallinn das Zentrum des Landes und ist ein wahrer Besuchermagnet. Übernachtung in Tallinn.

9. Tag: Tallinn
Tallinn hat einfach Flair: Das mittelalterliche Stadtbild mit seinen verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und den spitzgiebeligen Kaufmannshäusern, die grundsolide Stadtmauer und die massiven Wehrtürme versetzen den Besucher in eine andere Zeit. Keine andere Stadt im Ostseeraum kann einen so geschlossenen Stadtkern aus der Hansezeit vorweisen. Sehenswert sind der geschäftige Marktplatz mit dem hübschen Rathaus aus dem 14. Jh., das Schloss Toompea, der Dom, die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Kathedrale und die Katharinen-Passage. Am Nachmittag lohnt ein Besuch von Kadriorg (Katharinental), der einstigen Sommerresidenz der Zaren. Übernachtung in Tallinn.

10. Tag: Tallinn - St. Petersburg (Bus ca. 370 km)
Frühe Abfahrt nach St. Petersburg in Russland, das Sie am frühen Nachmittag erreichen (ca. 06.00-13.25 Uhr). Im Anschluss Zeit für erste Erkundungen im "Venedig des Nordens“. Übernachtung in St. Petersburg.

11.-12. Tag: St. Petersburg
St. Petersburg besticht mit atemberaubenden Architektur: Prachtbauten, Paläste und Schlösser, wunderschöne Brücken. Stationen einer Erkundungstour sind z.B. die Isaak-Kathedrale, die Admiralität, das Smolski-Kloster und die Siegessäule am Winterpalast. Auf einem Ausflug können Sie z.B. die Peter-Paul-Festung erkunden oder die prachtvollen Parkanlagen von Peterhof besuchen. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zum Katharinen-Palast? Nutzen Sie dafür doch unser zubuchbares Besichtigungsprogramm. Oder Sie streifen einfach durch die prachtvollen Straßen dieser beeindruckenden Stadt und genießen das Flair St. Petersburgs. Übernachtung in St. Petersburg.

13. Tag: St. Petersburg - Helsinki (Bahn ca. 390 km)
Fahrt mit dem Schnellzug nach Helsinki (ca. 11.30-13.57 Uhr), das Sie am frühen Nachmittag erreichen. Übernachtung in Helsinki.

14. Tag: Helsinki
Auf einem Erkundungsgang am Vormittag können Sie sich die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Helsinkis anschauen. Sehenswert sind der Hafen, der Senatsplatz mit der Domkirche, die zentrale Mannerheimstraße, das Parlamentsgebäude, die Finlandia-Halle und das Sibelius-Denkmal sowie die berühmte Felsenkirche. Vielleicht finden Sie auch Gelegenheit zu einem kleinen Stadtbummel. Am Nachmittag Einschiffung auf der Fähre nach Stockholm. Abfahrt am späten Nachmittag (ca. 17.00 Uhr). Übernachtung an Bord.

15. Tag: Stockholm
Am Morgen Ankunft in Stockholm (ca. 09.30 Uhr). Eine der Hauptattraktionen in der Altstadt ist natürlich das Königliche Schloss. Sie können außerdem einen Rundgang durch Gamla Stan unternehmen oder eines der vielen Museen der Stadt besichtigen. So etwa das Vasa-Museum: Sehenswert ist das erstaunlich gut erhaltene Wrack des 1628 gesunkenen Kriegsschiffes Vasa. Übernachtung in Stockholm.

16. Tag: Stockholm - Oslo (Bahn ca. 530 km)
Am Morgen Bahnfahrt nach Oslo und Ankunft am späten Nachmittag (ca. 09.10-15.09 Uhr). Gelegenheit für erste Erkundungen: Neben der hübschen Altstadt, dem königlichen Schloss und dem markanten Backstein-Rathaus können Sie zum Beispiel den Vigeland-Skulpturenpark mit den 58 Bronzefiguren besichtigen. Übernachtung in Oslo.

17. Tag: Abreise
Zunächst haben Sie noch Gelegenheit für weitere Erkundungen der Hauptstadt Norwegens, die reizvoll am Oslo-Fjord liegt. Gegen Mittag Einschiffung auf der Fähre nach Kiel (Abfahrt ca. 14.00 Uhr). Genießen Sie die traumhaft schöne Fahrt durch den Oslo-Fjord. Übernachtung an Bord.

18. Tag: Ankunft in Kiel
Sie erreichen am Morgen (ca. 10.00 Uhr) Kiel, wo Ihre Reise endet.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
  • Fährpassagen Kiel - Klaipeda, Helsinki - Stockholm und Oslo - Kiel in einer 2-Bett-Kabine innen (Etagenbetten) mit Dusche/WC (ohne Bordverpflegung)
  • 14 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie in Zimmern mit Bad o. Dusche/WC
  • Frühstück
  • Bahn- und Busfahrten lt. Programm (Bahn: Klaipeda - Vilnius, St. Petersburg - Helsinki, Stockholm - Oslo; Bus: Vilnius - Riga, Riga - Tallinn, Tallinn - St. Petersburg)
  • Informationsmaterial
  • Ein Reisebuch pro Zimmer

Nicht eingeschlossene Leistungen:
Transfers, Fähr- und Nationalparkgebühren Kurische Nehrung (ca. 2 Euro), Visum für Russland (95 Euro), fakultative Ausflüge und Besichtigungen*, ggf. lokale Taxe
* zubuchbar (alles andere zahlbar vor Ort)

Veranstalter Details: Schnieder Reisen-CARA Tours GmbH, Hellbrookkamp 29, 22177 Hamburg, Veranstalter AGB (PDF)

Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.