Überschreitung des kleinsten Hochgebirges der Welt
Europa: Polen, Slowakei

1. Tag: Anreise
Busfahrt ab Ebersbach über Görlitz, Kattowitz und Krakau (Flughäfen) zur Łysa Polana und von dort weiter mit dem öffentlichen Bus nach Tatránska Lomnica. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Pension. (Fahrzeit ca. 6h). (F/-/-)
2. Tag: Tatranska Lomnica – Téryho-Hütte
Aufstieg von Tatranska Lomnica (850 m) vorbei an den Wasserfällen Velky und Maly Skryty zur Zamkovckeho-Hütte (1475 m). Nach einer Rast wandern Sie weiter durch das malerische Tal Malá Studená Dolina bis zur Téryho-Hütte (Terry-Hütte, 2015 m). Übernachtung in der Hütte. (Gehzeit ca. 5-6h). (F/-/-)
3. Tag: Zum Schlesierhaus
Die heutige Etappe führt über drei Gebirgspässe und verspricht Hochgebirgsfeeling pur. Von der Téryho-Hütte geht es zunächst zum Priečne-Sedlo (Prinzensattel, 2352 m, teilweise Kettensicherungen), dann weiter zur Zbojnicka-Chata (Räuberhütte). Danach Aufstieg über den Prielom-Pass (2288 m) und den Polski-Hrebet-Pass (2200 m) zum Sliezsky-Dom (Schlesierhaus, 1670 m) hinab. Übernachtung im einfachen Berghotel. (Gehzeit ca. 7-8h). (F/-/-)
4. Tag: Popradsee
Sie wandern entlang der Tatra Magistrála zum Berghotel Popradské-Pleso am Ufer des Popradsees (1494 m). Unterwegs können Sie immer wieder die traumhaften Ausblicke hinunter ins Tal genießen. Übernachtung im Berghotel. (Gehzeit ca. 3-4h). (F/-/-)
5. Tag: Popradské-Pleso – Morskie Oko
Sie steigen von der Popradské-Pleso-Hütte zur Chata pod Rysmi auf (Rysy-Hütte, 2250 m). Weiter geht es, mit spektakulären Tiefblicken, hinauf zum Gipfel des 2499 m hohen Rysy. Nach einer kurzen Rast passieren Sie die slowakisch-polnische Grenze und steigen in den polnischen Teil der Hohen Tatra zur Hütte am Bergsee Morskie Oko (1410 m) ab. Übernachtung in der Berghütte. (Gehzeit ca. 6-7h). (F/-/-)
6. Tag: Ruhetag
Heute gönnen Sie sich einen Ruhetag in der Morskie-Oko-Hütte. Alternativ können Sie eine Rundwanderung unternehmen, die ins Dolina Pieciu Stawów Polskich (Tal der fünf polnischen Seen), zur Fünf-Seen-Hütte (1672 m), zum Siklawa-Wasserfall und über den Szpiglasowa-Pass (2110 m) führt. Am Pass haben Sie noch die Gelegenheit zum Aufstieg auf den 2172 m hohen Spiglasowy Wierch. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 8h). (F/-/-)
7. Tag: Abstieg
Abstieg vom Morskie Oko nach Lysá Polana und Fahrt nach Zakopane. Am Nachmittag haben Sie Zeit das hübsche Städtchen auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung in einer Pension. (Gehzeit ca. 2h). (F/-/-)
8. Tag: Rückreise
Am Morgen Rückfahrt nach Deutschland über Krakau und Görlitz nach Ebersbach. (F/-/-)
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Enthaltene Leistungen
- An- und Abreise im Reisebus ab/an Ebersbach/Sachsen
- Deutschsprachige Tourenleitung
- Alle Nationalparkgebühren
- 3 Ü: Hütte im MBZ
- 2 Ü: Pension im DZ
- 2 Ü: Hotel im MBZ
- Mahlzeiten: 7×F
Nicht in den Leistungen enthalten
nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; evtl. An-/Abreise nach Krakau; Transfers; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzkosten
Fluganreise | auf Anfrage |
---|---|
EZ-Zuschlag kleine Überschreitung (2 Übernachtungen) | 60 EUR |
EZ-Zuschlag große Überschreitung (1 Übernachtung) | 25 EUR |
Veranstalter
Wild Ost Natur- & Erlebnisreisen GmbH
Hauptstraße 144
02730 Ebersbach-Neugersdorf
Deutschland
Diese Reise wird von einem DIAMIR-Partner veranstaltet. Für Buchung und Durchführung dieser Reise gelten ausschließlich die AGB von Wild Ost Natur- & Erlebnisreisen GmbH.
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 21 Tage vor Abreise möglich
Geänderte Leistungen: Großen Überschreitung:
7 Trekking-Etappen; 6 Übernachtung in Berghütten bzw Berghotels im Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbädern; 1 Übernachtung Pension
Anforderungen
Kleine Überschreitung
Trekkingtour mit 4-5 Wanderetappen. Sie bewegen sich in mittelschwerem bis anspruchsvollem, teils alpinem Gelände bis 2 500 Meter Höhe. Gehzeiten ca. 5 – 8 Stunden mit Gepäck für 6 Tage. Es sind einige steilere Auf- und Abstiege, Geröll und Felsstufen sowie ausgesetzte Wegabschnitte zu bewältigen. Schwierige Passagen sind teils mit Ketten gesichert. Gute Kondition, Trittsicherheit in unterschiedlichem Gelände sowie Schwindelfreiheit sind Voraussetzungen.
Große Überschreitung:
Trekkingtour (7 Etappen) in mittelschwerem bis anspruchsvollem, teils alpinem Gelände bis auf 2 500 Meter Höhe. Gehzeiten ca. 5 – 8 Stunden mit Gepäck für 7 Tage. Einige steile Auf- und Abstiege, Geröll und Steilstufen. Zudem gehen Sie längere Abschnitte (bis 2 Std.) entlang schwieriger Passagen, die mit Eisenketten gesichert sind. Einige Wegabschnitte sind ausgesetzt. Voraussetzungen sind sehr gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Veranstalter Details: DIAMIR Erlebnisreisen GmbH, Berthold-Haupt-Straße 2, D-01257 Dresden, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.