Naturerlebnis Neufundland & Labrador
Amerika: Kanada

1. Tag: St. John's
Nach Ankunft am Flughafen St. John’s übernehmen Sie Ihren separat gebuchten Mietwagen und fahren zu Ihrem Hotel. Nutzen Sie den restlichen Tag, um St. John’s näher kennenzulernen.
Startort: St. John's
Zielort: St. John's
Unterkunft: Jag Boutique Hotel, 3,5 (o. ä.)
2. Tag: St. John's
Der Tag steht Ihnen zu freien Verfügung, um die maritim geprägte Stadt St. John’s zu erkunden. Der Ort verbindet seine geschichtsträchtige Vergangenheit perfekt mit seinem modernen Antlitz. Besuchen Sie den Signal Hill National Historic Park am Eingang des natürlichen Tiefseehafens mit Artefakten aus den ersten Siedlungstagen des frühen Kanadas.
Startort: St. John's
Zielort: St. John's
Unterkunft: Jag Boutique Hotel, 3,5 (o. ä.)
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Signal Hill National Historic Park
3. Tag: St. John's - Trinity
Die Route in Richtung Norden führt durch die Dörfer Clarenville und West Brook, die durch ihre farbenfrohen Häuser, den maritimen Charakter und ihrer Lage an einsamen Buchten bestechen.
Startort: St. John's
Zielort: Trinity
Unterkunft: Artisan Inn, 3,5 (o. ä.)
Tageskilometer: ca.269 km
4. Tag: Trinity
In Trinity sollten Sie die historische anglikanische Kirche St. Paul’s besuchen. Im English Arts Harbour Center gibt es allerlei Kunsthandwerk zu entdecken. Im kleinen Fischerdorf New Bonaventure fühlen Sie sich in eine andere Zeit versetzt. Windschiefe Fischerhäuschen schmiegen sich in die Landschaft und warten auf ihre Wiederentdeckung.
Startort: Trinity
Zielort: Trinity
Unterkunft: Artisan Inn, 3,5 (o. ä.)
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: English Arts Harbour Center
5. Tag: Trinity - Twillingate
Die heutige Etappe an die Nordküste der Insel führt Sie durch den Terra Nova Nationalpark. Der kleine aber spektakuläre Park bietet eine Vielzahl an Fotomotiven. Am Mittag können Sie in Gander anhalten, das auf halber Strecke liegt.
Startort: Trinity
Zielort: Twillingate
Unterkunft: Anchor Inn Hotel & Suites, 3 (o. ä.)
Tageskilometer: ca.309 km
OrtOptionalRef: Gander
Ort (Optional): Orte (optional) an Ihrem Reisetag: Gander
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Terra Nova Nationalpark
POIOptionalRef: Terra Nova National Park of Canada
6. Tag: Twillingate
Heute gehen Sie auf eine 2-stündige geführte Bootstour und halten nach Eisbergen und Walen Ausschau. Eine einzigartige Möglichkeit, die es so nur in Neufundland gibt. Sie erkunden die berühmte „Iceberg Alley“ und bestaunen bis zu 12.000 Jahre alte Eisberge, die ihren Weg vom Polarkreis hierher gefunden haben. Wenn Sie genau hinhören können Sie das knacken des Eises unter der Sonne Neufundlands hören. Beobachten Sie majestätische Buckelwale und elegante Seevögel bei der Nahrungssuche in den fischreichen Gewässern vor Twillingate.
Startort: Twillingate
Zielort: Twillingate
Unterkunft: Anchor Inn Hotel & Suites, 3 (o. ä.)
POI Programm: Sehenswürdigkeiten lt. Progamm an Ihrem Reisetag (Änderungen vorbehalten): Iceberg Alley
7. Tag: Twillingate – Rocky Harbour
An diesem Tag steht eine längere Etappe an. Sie fahren durch kleine charmante Dörfer, unberührte Natur, vorbei an zahlreichen Seen. Vielleicht planen Sie einen Halt in South Brook und genießen die bunten Häuser und steilen Hänge. In Deer Lake lohnt sich ein Besuch des Insectariums, in dem unzählige Schmetterlinge zu Hause sind. Sie erreichen dann den Eingang zum Gros Morne Nationalpark, wo Sie in Rocky Harbor übernachten.
Startort: Twillingate
Zielort: Rocky Harbour
Unterkunft: Ocean View Hotel, 3 (o. ä.)
Tageskilometer: ca.425 km
Ort (Optional): Orte (optional) an Ihrem Reisetag: South Brook
8. Tag: Rocky Harbour – L’Anse au Claire
Sie fahren heute weiter in Richtung Norden entlang der Küste des „Fingers“ von Neufundland. Hier formen Neufundland und Labrador den Sankt-Lorenz-Golf. Eine kurze Fährüberfahrt bringt Sie in den nördlichen Teil der Provinz, nach Labrador. Hier können Sie die ungezähmte Wildheit des nördlichen Atlantik hautnah spüren.
Startort: Rocky Harbour
Zielort: Red Bay
Unterkunft: Northern Light Inn, 3 (o. ä.)
Tageskilometer: ca.240 km
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Sankt-Lorenz-Golf
9. Tag: L'Anse au Claire
Entdecken Sie die raue Küste Labradors, welche zu den schönsten und wildesten Küsten Nordamerikas zählt. Die Region war einst bekannt für den Walfang und ist heute ein Zentrum für nachhaltigen Tourismus. Besuchen Sie Red Bay, ein UNESCO Weltkulturerbe, welches Gebäude und Geräte aus der Zeit der Walfänger erhält und ausstellt.
Startort: Red Bay
Zielort: Red Bay
Unterkunft: Northern Light Inn, 3 (o. ä.)
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Red Bay
POIOptionalRef: Red Bay
10. Tag: L’Anse au Claire – St. Anthony
Am Morgen nehmen Sie die Fähre zurück auf die Insel Neufundland. Im Anschluss fahren Sie zur Spitze der Insel nach St. Anthony. Genießen Sie den restlichen Tag in dem pittoresken Fischerdorf mit seinen kleinen Geschäften und Restaurants. Vielleicht sehen Sie vom Fishing Point Municipal Park aus auch den ein oder anderen Eisberg vorbeiziehen.
Startort: Red Bay
Zielort: St. Anthony
Unterkunft: Haven Inn, 3 (o. ä.)
Tageskilometer: ca.133 km
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Fishing Point Municipal Park
11. Tag: St. Anthony
Rund um St. Anthony gibt es einiges zu erkunden. Besuchen Sie zum Beispiel die historische Stätte L’Anse aux Meadows, ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe. Hier landeten vor über 1.000 Jahren die ersten Wikinger in Nordamerika und siedelten für ein paar Jahre. Heute gibt es hier der damaligen Zeit nachempfundene Häuser und es können Ausgrabungen aus dem Torfmoor betrachtet werden.
Startort: St. Anthony
Zielort: St. Anthony
Unterkunft: Haven Inn, 3 Sterne (o. ä.)
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: L'Anse aux Meadows
12. Tag: St. Anthony – Cow Head
Auf dem Weg zurück zum Gros Morne Nationalpark, einem UNESCO Weltnaturerbe, sollten Sie unbedingt eine geführte Bootstour auf dem Western Brook Pond unternehmen. Die Bootsfahrt bringt Sie in einen wunderschönen und atemberaubenden Fjord mit spektakulären steil abfallenden Felswänden.
Startort: St. Anthony
Zielort: Cow Head
Unterkunft: Shallow Bay Motel, 3 Sterne (o. ä.)
Tageskilometer: ca.304 km
POI (Optional): Sehenswürdigkeiten (optional) an Ihrem Reisetag: Gros Morne Nationalpark, Western Brook Pond
POIOptionalRef: Gros Morne National Park of Canada
13. Tag: Cow Head – Gander
Ihr heutiger Tag führt Sie zurück über die Insel nach Gander. Das Flugzeug-Museum beleuchtet die reiche Geschichte des Ortes zu diesem Thema. Flugzeuge aus den Anfangstagen der Luftfahrt in Kanada sind hier ausgestellt. Genießen Sie die letzte Nacht in Neufundland.
Startort: Cow Head
Zielort: Gander
Unterkunft: Sinbad’s Hotel & Suites, 3 Sterne (o. ä.)
Tageskilometer: ca.418 km
14. Tag: Gander – St. John’s
Sie fahren heute zurück nach St. John’s und geben Ihren Mietwagen zurück. Rückflug oder individuelle Weiterreise. Bei Abflug am Vormittag empfehlen wir eine zusätzliche Übernachtung in St. John’s.
Startort: Gander
Zielort: St. John's
Tageskilometer: ca.334 km
Eingeschlossene Leistungen:
- Übernachtungen lt. Ausschreibung (nach Verfügbarkeit, sonst gleichwertig)
- 2-stündige Iceberg Quest Walbeobachtungstour an Tag 6
- detailliertes FTI-Raodbook mit umfangreichen Iinformationen und Strßenkarten
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Mietwagen oder Motorrad
- Straßen- und Parkgebühren
- Nationalparkgebühren
- Mahlzeiten
- optionale Ausflüge
Eingeschränkte Mobilität
Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält.Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen.
Veranstalter Details: FTI Touristik GmbH, Landsberger Straße 88, D-80339 München, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.