Eselwandern in Frankreich
Europa: Frankreich

Tagesablauf der Eselwanderung
Bevor es richtig losgeht, werden Sie mit Ihrem Esel, der Sie die nächsten Tage begleiten wird, bekannt gemacht. Die Einführung findet meist in Französisch oder Englisch statt. Außerdem erhalten Sie eine Karte, eine detaillierte Etappenbeschreibung und weiteres Informationsmaterial. Während der jeweiligen Tagesetappen überwinden Sie Anstiege von 400-600 m. Zum Übernachten kehren Sie jeden Abend in liebevoll eingerichtete Herbergen ein. Mittags bekommen Sie ein reichhaltiges Lunchpaket mit auf den Weg. Am Abend wird Ihnen ein mehrgängiges Menü mit würzigem Käse und Wein serviert und zum Nachtisch steht zum Beispiel selbstgebackener Kuchen auf der Speisekarte.
1.Tag: Anreise
Ankunft in Villeplane an und Übernachtung in einer Öko-Lodge
2.Tag: Villeplane - Sauze
Am Morgen starten Sie ihre Wanderung ins Örtchen Sauze. Der Weg führt vorbei an duftenden Fels- und Kräuterlandschaften und bei gutem Wetter können Sie ein wohltuendes Bad im Cante-Bach nehmen. Sie übernachten in einem idyllischen Landgasthof.
Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 6 km
3.Tag: Sauze – St Martin d’Entraunes
Heute führt die Wanderung durch einen malerischen Wald und am Var-Fluss entlang bis nach St Martin d’Entraunes. Dort verbringen Sie die Nacht und können die besondere Atmosphäre im Wald genießen.
Gehzeit: ca. 6 Std.; ca. 15 km
4.Tag: St Martin d’Entraunes – Val Pelens
Die Strecke verläuft auf einem Weg, der sich „Briefträgerpfad“ nennt, da dieser früher von Postboten genutzt wurde um Briefe in die umliegenden Dörfer zu bringen. Sie kommen vorbei an den Überresten eines alten Bewässerungskanals und wer möchte kann einen Abstecher auf den Clos de l’Aï machen. Wenn Sie den Steinmännchen bis zum Gipfelüberhang folgen, bietet sich Ihnen ein grandioser Ausblick über das Tal. Die Nacht verbringen Sie in einer Herberge in Val-Pelens.
Streckenlänge ca. 7 km, Gehzeit ca. 3,5 Std.
Variante über den Clos de l’Aï ca. 12 km, Gehzeit ca. 7 Std.
5.Tag: Val Pelens – Entraunes
Heute können Sie zwischen zwei Varianten wählen:
Die erste Variante führt Sie und Ihren tierischen Freund über karge Kalkboden-Felder, Sie überqueren kleine Bäche und kommen vorbei an Schäfereien. Nach einem steilen Abstieg erreichen Sie Entraunes.
Die zweite Variante ist etwas für geübte Wanderer. Der Weg führt über verlassene Almen zum Gipfel des Col des Champs von wo Sie mit einer fantastischen Aussicht über die Hochtäler belohnt werden.
Streckenlänge ca. 8 km, Gehzeit ca. 4 Std.
Variante über den Col des Champs (2.045 m) ca. 12,5 km, Gehzeit ca. 6 Std.
6.Tag: Entraunes – Estenc
Zu Beginn führt Sie der Weg zu einem kleinen Stausee. Sie überqueren Wildbäche mit Hilfe von Stegen bevor Sie zu einem schönen Rastplatz kommen. Nachdem Sie Ihre heutige Unterkunft erreicht haben, können Sie den Nachmittag für einen Spaziergang zum Alpengarten nutzen.
Streckenlänge ca. 7 km, Gehzeit ca. 3 Std.
7.Tag: Estenc – Col de la Cayolle
Während Sie die Chance haben im Nationalpark majestätische Lärchenwälder zu bestaunen, macht Ihr Esel eine wohlverdiente Pause im Stall. Geduldige Beobachter treffen vielleicht auf ein Murmeltier oder entdecken einen Steinadler in der Ferne. Vom Refuge können Sie den Tête de la Gipière (2.626 m, 1,5 Std.) besteigen.
Streckenlänge ca. 7 km, Gehzeit ca. 4 Std.
8.Tag: Zurück nach Villeplane
Ihre letzte Wanderung führt Sie über blühende Alpenwiesen zu den beeindruckenden Eiszeitgebirgsseen von Allos, Les Garrets und La Petite Cayolle. Hier finden Sie zahlreiche Steingletscher und Gebirgsseen und haben einen grandiosen Blick auf den größten eiszeitlichen Gebirgssee Europas, den Lac d’Allos.
Streckenlänge: ca. 13 km, Gehzeit ca. 6 Std.
Gegen 17 Uhr endet die Wanderung in Estenc, dort werden Sie abgeholt und zurück nach Villeplane oder zum Bahnhof Entrevaux gebracht. Ankunft gegen 19 Uhr. Es ist empfehlenswert noch eine Nacht in Villeplane zu bleiben.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
- 7 Übernachtungen in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsdusche/WC
- 7x Vollverpflegung inklusive Picknick-Lunch und
Veranstalter Details: Aventerra, Libanonstraße 3, 70184 Stuttgart, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.