Wild! Ungezähmt! Transamazonica!
Amerika: Bolivien, Brasilien, Peru

1. Tag: Lima
Ankunft in Lima (individuelle Anreise), Begrüßung durch Ihre Tourenleitung und Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Am Abend Briefing zur bevorstehenden Tour. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Lima – Cusco
Über die Anden fliegen Sie nach Cusco (UNESCO-Weltkulturerbe). Die ehemalige Inka-Hauptstadt ist eine der historisch bedeutendsten Städte Südamerikas. Bei einem geführten Stadtrundgang sehen Sie unter anderem die Koricancha (Sonnentempel), die Kathedrale am Hauptplatz Plaza de Armas und bewundern die typische Bautechnik der Inka. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
3. Tag: Machu Picchu (UNESCO)
Ganztägiger Ausflug nach Machu Picchu (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie fahren mit dem Zug von Cusco nach Aguas Calientes (oder ggf. mit dem Bus nach Ollantaytambo und von dort mit dem Zug weiter). Im Anschluss geht es mit dem öffentlichen Bus zur Inkastadt Machu Picchu. Ein Rundgang durch die Anlage (ca. 2h) führt Sie zu den wichtigsten Stätten. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Am Abend Rückkehr nach Cusco. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)
4.–7. Tag: Regenwalderlebnis im Manu NP
Fahrt von den Hochanden über 4200 m hohe Pässe und durch alle Vegetationsstufen Südamerikas bis in den Bergnebelwald des Amazonasbeckens. Unterwegs besichtigen Sie die Chullpas-Ruinen der Prä-Inka in Ninamarka, den Getreidelagerplatz der Inka, besuchen kleine, typisch indigene Dörfer und wandern durch den Regenwald. Mit einem motorisierten Expeditionsboot dringen Sie nun tief in den Dschungel ein. Sie übernachten in einem Dorf der Machiguenga-Indianer, baden in natürlichen heißen und kalten Becken, machen einen Bootsausflug auf einem versteckten See und besuchen eine Tapir- und Papageienlecke. Unterwegs haben Sie gute Chancen Kaimane, Affen, Schlangen, Wasserschildkröten, Wasserschweine, Vögel in paradiesischen Farben oder sogar einen Jaguar zu beobachten. Die Bootsfahrt führt teilweise durch Primärregenwald mit Urwaldriesen und einer unglaublich artenreichen Vegetation. Bei einer Nachtwanderung mit den hier einheimischen Indianern können Sie die nachtaktiven Tiere, wie z.B. Kaimane beobachten. Weiter flussabwärts werden Sie die ersten Goldgräber sehen, die mit riesigen Saugpumpen ausgerüstet sind, um den goldhaltigen Sand auszuwaschen. Auf abenteuerlichen Wegen erreichen Sie über eine Regenwaldpiste Puerto Maldonado. 3 Übernachtungen in sehr einfachen Unterkünften/Feldbettenlager (mit Gemeinschaftsbad oder ohne Bad), 1 Ü auf einer Tapir-Beobachtungsplattform. (4xF/3xM/1xM (LB)/4xA)
8. Tag: Puerto Maldonado und Schamanenbesuch
Auf abenteuerlichen Wegen erreichen Sie über eine Regenwaldpiste, die quirlige Stadt Puerto Maldonado. Mit einem Expeditionsboot geht es weiter zu einem Schamanen mitten im Dschungel. Der Naturheiler zeigt Ihnen seinen Garten, in dem er Medizinsträucher und -kräuter anbaut. Übernachtung im Feldbettenlager. (F/-/A)
9.–12. Tag: Unterwegs in Bolivien
Vor der Weiterreise nach Bolivien besuchen Sie den bunten Markt in Puerto Maldonado mit seinen unzähligen Obst-, Gemüse- und Fischsorten. Geheimnisvolle Heilkräuter, Wurzeln, in Alkohol eingelegte Schlangen und Krokodilzähne sollen bei unterschiedlichen Leiden wahre Wunder bewirken. In einem sehr einfachen Reisebus, meist zusammen mit vielen Einheimischen, geht es weiter nach Cobija, der Grenzstadt von Bolivien. Am darauffolgenden Tag fahren Sie durch tiefsten Dschungel zuerst von Cobija nach Chive und nach einer mehrtägigen Flussfahrt im Expeditionsboot, später von Sena nach Riberalta im offenen Pick-Up. Mit abenteuerlichen Fähren passieren Sie große Flüsse, während die kleineren Flüsse auf unglaublichen Brücken überquert werden. Sie besuchen ein Dorf fernab jeglicher Zivilisation, in dem sich unsere örtliche Agentur in einem Hilfsprojekt engagiert. 2 Übernachtungen im Feldbettenlager, 1 Übernachtung in einem einfachen Hotel in Cobija, 1 Übernachtung im schönen Kolonial-Hotel (ehemaliges Haus eines Kautschukbarons) in Riberalta. (4xF/2xM/2xA)
13. Tag: Bolivien – Brasilien
Besuch einer Paranuss-Fabrik. Später passieren Sie per Boot die bolivianisch-brasilianische Grenze, wo die Grenzformalitäten und die Überprüfung der Gelbfieberimpfbescheinigung wieder etwas Zeit in Anspruch nehmen können. Schnell werden Sie den Unterschied zwischen dem armen Bolivien und dem „reichen“ Brasilien feststellen. Durch die abgeholzten Gebiete Rhodonias führt die Reise weiter nach Porto Velho, einer lebhaften Stadt voller Goldsucher. Übernachtung in einem einfachen Hotel. (F/-/-)
14.–16. Tag: Fahrt mit einem Amazonas-Frachtschiff
Noch vor Sonnenaufgang geht es hinunter zum Hafen, wo nach und nach die kleinen Fischerboote einlaufen und ihre Fracht entladen. Später besuchen Sie das Eisenbahnmuseum und den Fischmarkt. Am Nachmittag schiffen Sie auf einem Holzfrachtschiff ein, mit dem Sie die nächsten Tage in Richtung Manaus fahren – ein einmaliges Erlebnis! Sie können einfach die Seele baumeln lassen, lesen, Karten spielen… Immer wieder laden unterwegs die Händler Waren aus und ein, wobei Sie mit vielen Einheimischen ins Gespräch kommen können. Der Kontakt zur Bevölkerung ist hier hautnah und Ihre Tourenleitung hilft Ihnen gern beim Übersetzen. 3 Übernachtungen an Deck in Hängematten. (3XF/2xM/2xA)
17. Tag: Manaus
Nach einer erlebnisreichen Schiffsreise legen Sie in Manaus im Laufe des Tages an (je nach Wasserstand evtl. auch erst am 18.Tag). Manaus war die zweite Stadt Brasiliens, die mit Elektrizität versorgt wurde und ließ sich ein Opernhaus mitten im Dschungel bauen. Aber auch die schwimmenden Kais, die sich weit über den Rio Negro erstrecken, sind Meisterwerke der Technik. Sie besuchen den Fischmarkt am wohl geschäftigsten Platz Amazoniens. Hier sehen Sie einige der außergewöhnlichen Lebewesen, die die Fisch-Fauna des Amazonas zu bieten hat. Übernachtung im Hotel.
18. Tag: Manaus
Bei einem gemeinsamen Bummel durch die Dschungelmetropole besuchen Sie die Kathedrale und das berühmte Opernhaus. Dieses stammt aus der Zeit des Kautschukbooms, der Manaus im 19. Jahrhundert bekannt machte. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
19. Tag: Heimreise oder Anschlussprogramm
Transfer zum Flughafen und (individueller) Rückflug nach Deutschland oder Anschlussprogramm. (F/-/-)
Enthaltene Leistungen ab Lima/an Manaus
- Deutschsprachige Tourenleitung
- Englischsprachiger Naturführer 4.-8.Tag
- Alle Fahrten und Transfers laut Programm
- Fahrt mit dem Frachtschiff
- Expeditionsausrüstung inkl. Schlafsack und Moskitonetz
- Reiseliteratur
- 8 Ü: Hotel im DZ
- 6 Ü: Hütte
- 3 Ü: Schiff in Hängematte
- 1 Ü: Lodge im DZ
- Mahlzeiten: 17×F, 7×M, 1×M (LB), 9×A
Nicht in den Leistungen enthalten
An-/Abreise; Inlandsflug Lima – Cusco; Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Flughafen- und Ausreisegebühren in den Reiseländern (ca. 50 US$); optionale Ausflüge und Aktivitäten; Nationalparkgebühren und Eintritte (ca. 250 US$ - werden zu Beginn der Reise vom Tourenleiter eingesammelt); Trinkgelder; Persönliches
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Dieser Tourenverlauf dient als Beispiel. Die Reise hat Expeditionscharakter! Das Fehlen jeglicher touristischer Infrastruktur auf dem größten Teil der Reise macht es nötig, dass Routen und Programmpunkte vor Ort den Gegebenheiten angepasst werden. Nicht jeder Punkt der Reise ist vorher festgelegt – vieles wird vom Tourenleiter direkt vor Ort geregelt (z.B. Mitfahrgelegenheiten auf Pick-Ups oder LKW). So ist keine Reise wie die vorhergehende – Sie erleben ein einmaliges Abenteuer, sofern Sie Flexibilität und ein wenig Gelassenheit mitbringen.
Der Einzelzimmer-Zuschlag gilt nur für die Übernachtungen in den Hotels.
Um an der Reise teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer über eine Auslandsreisekrankenversicherung verfügen.
Bitte beachten Sie, dass zu Beginn der Reise vor Ort vom Tourenleiter ca. 250 US$ für Eintritte und Nationalparkgebühren eingesammelt werden!
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Anforderungen
Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber auf heißes, feuchtes Klima und lange Fahrtstrecken (im Boot oder Fahrzeug) einstellen. Flexibilität, Teamgeist und Komfortverzicht sind unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise! Die Unterkünfte sind sehr einfach und verfügen nur teilweise über Bad/WC, während der Tage im Dschungel ist die einzige Waschmöglichkeit der Fluss. Mahlzeiten werden gemeinsam in der Gruppe zubereitet und Mithilfe bei allen im Camp anfallenden Arbeiten wird erwartet. Eine Gelbfieberimpfung ist für die Einreise nach Brasilien zwingend vorgeschrieben.
Zusatzinformationen
Der Inlandsflug ist obligatorisch und wird durch DIAMIR gebucht.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Veranstalter Details: DIAMIR Erlebnisreisen GmbH, Berthold-Haupt-Straße 2, D-01257 Dresden, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.