Naturerlebnisse Québec & Halbinsel Gaspésie
Amerika: Kanada

Reiseverlauf:
1. Tag: Montréal
2. Tag: Montréal
3. Tag: Montréal - Saint Paulin
4. Tag: Saint Paulin
5. Tag: Saint Paulin - Chicoutimi
6. Tag: Chicoutimi Gegend
7. Tag: Chicoutimi - Tadoussac
8. Tag: Tadoussac / Walbeobachtungstour
9. Tag: Tadoussac - Matane
10. Tag: Matane - Percé
11. Tag: Percé
12. Tag: Percé - Bonaventure
13. Tag: Bonaventure
14. Tag: Bonaventure - Rimouski
15. Tag: Rimouski - Québec City
16. Tag: Québec City
17. Tag: Québec City - Orford
18. Tag: Orford / Eastern Townships
19. Tag: Orford - Montréal
1. Tag: Montréal
Individuelle Anreise nach Montréal. Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Fahrt zum Hotel im historischen Herzen Montréals. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Unterkunft: Chateau Versailles Hotel
2. Tag: Montréal
Montréal - die zweitgrößte Stadt des Landes und die zweitgrößte französisch-sprachige Stadt der Welt (nach Paris)! Hier erwartet Sie ein wahrer kultureller Mix! Genießen Sie den Charme der europäisch angehauchten Metropole mit ihren engen Straßen und kleinen Cafés. Spazieren Sie durch die gepflasterte Altstadt Montréals, betrachten Sie das bunte Treiben von einem der kleinen Restaurants aus, genießen Sie die Aussicht auf den alten Hafen und besuchen Sie die wunderschöne Notre Dame Basilika. Falls Sie einkaufen möchten, gehen Sie zur St. Catherine's Street - eine der besten Einkaufsstraßen Kanadas. Die Vielfalt der einheimischen Bevölkerung spiegelt sich in den Küchen, schicken Restaurants und lockeren Lokalen wieder. In den bekannten "Bring-your-own-wine"-Lokalen an der Prince Arthur Street und dem Square Saint-Louis bringen die Gäste ihren eigenen Wein mit. Wer etwas mehr Abenteuer sucht, kann auch eine Jetboat Tour auf den Lachine-Stromschnellen des Sankt-Lorenz-Stroms unternehmen.
Optional: 90-minütige See-Exkursion
Sehen Sie die Stadt aus einem ganz neuen Winkel und kommen Sie auf die Calvalier Maxim! Beleben Sie die Stadtgeschichte mit einem Darsteller wieder, der den berühmten Entdecker Paul Chomedey de Maisonneuve nachspielt und Sie mit Anekdoten und historischen Fakten faszinieren wird. Genießen Sie die Aussicht von der Sonnenterrasse und bewundern Sie die Ausblicke auf die Stadt und die Umgebung - ein unvergleichlicher Aussichtspunkt!
Unterkunft: Chateau Versailles Hotel
3. Tag: Montréal - Saint Paulin
Heute geht Ihre Fahrt nach Saint Paulin - dem Eingangstor zum Le Mauricie Nationalpark bei Trois-Rivières. Der Nationalpark Mauricie inmitten endloser Wälder bietet viele Badestrände an den blau leuchtenden Seen und wunderbare Kanurouten. Mitte August sollten Sie einen Abstecher zu "Les fêtes gourmandes de Lanaudière" in Saint-Jacques machen. Unter einem riesigen Zelt erleben Sie Chefköche beim Zaubern und es gibt Essenverkostungen, Bistros, Workshops, Unterhaltung und vieles mehr. In Lanoraie gibt es von Ende Juni bis Anfang September einen Markt, auf dem örtliche Bauern und Handwerker ihre Produkte ausstellen und verkaufen.
Fahrstrecke: ca. 130 km
Unterkunft: Auberge Le Baluchon
4. Tag: Saint Paulin
Heute können Sie sich entspannen und die Aktivitäten und Attraktionen in der Umgebung genießen. Schwimmen, Wandern, Mountainbiken und Tennis sind allesamt vor Ort möglich. Alternativ können Sie die Magnan Falls besuchen, die Besuchern die Erzeugung von Wasserkraft in der natürlichen Schönheit einer bemerkenswerten Umgebung näher bringen sollen. Der Park umfasst ein Naturzentrum und einen Interpretationspavillon, in dem Besucher alles über die Fälle und die Geschichte des Parks erfahren können.
Unterkunft: Auberge Le Baluchon
5. Tag: Saint Paulin - Chicoutimi
Sie fahren in nördlicher Richtung in die Lac St. Jean Gegend - die Heimat der "Bluets", wie sich die Einheimischen dort gerne selbst nennen. An den Ufern des Saguenay Flusses liegt Chicoutimi. Einst war Chicoutimi eine blühende Industriestadt und entwickelte sich bis heute zu einem facettenreiches Ballungszentrum. Die Region ist erstklassig für Freiluftliebhaber; es gibt exzellente Ski-, Schneemobil- und Wandergebiete.
Optional: Saint-Félicien Zoo
In diesem Zoo kommen die Besucher erstaunlich nahe an die Tiere heran und haben die einmalige Gelegenheit, diese zu studieren und mehr über sie zu erfahren. Sie können den 80 Tierarten, die hier leben, fast die Hand (oder Pfote) schütteln. Das Ziel des "Wilden Zoos" ist es, das Bewusstsein für das Ökosystem, das Wildleben, die Tierarten und die Pflanzenwelt zu stärken, die Wertschätzung zu größern und die Erhaltung zu garantieren.
Fahrstrecke: ca. 381 km
Unterkunft: Hotel Le Montagnais
6. Tag: Chicoutimi Gegend
Erkunden Sie die Umgebung des Lac St. Jean und betrachten Sie die Kunst der Ureinwohner im einzigen Montagnais Museum Kanadas in Pointe Bleue. Um einen fantastischen Ausblick über Lac St. Jean zu genießen, fahren Sie mit der Seilbahn in Val-Jalbert hinauf auf einen Hügel, wo es außerdem ein spannendes Museum über die Zellstoff- und Papierindustrie aus der Zeit von 1901 bis 1927 gibt.
Unterkunft: Hotel Le Montagnais
7. Tag: Chicoutimi - Tadoussac
Sie fahren entlang der Ufer des Saguenay Flusses in Richtung Tadoussac. Besuchen Sie die Klippen und Wasserfälle von Sainte-Anne Falls! Der Wasserfall stürzt 74 m in die Schlucht des Canyons und drei Hängebrücken führen über den Canyon; eine davon ist 60 m lang. Von den vielen Aussichtspunkten kann man Strudellöcher und Kaskaden sehen und unter Aufsicht ist es sogar erlaubt, an den Felsen zu klettern oder sich abzuseilen. Sehenswert ist auch die unglaubliche Basilika in Sainte-Anne de Beaupre - ein römisch-katholisches Gotteshaus und einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Nordamerikas. Man sagt dem Ort auch Wunder und Heilungen nach.
Im Montmorency Falls Park stürzt der Montmorency Fluss über 83 m in den Sankt-Lorenz-Strom. Mit seiner Höhe ist der Wasserfall 30 m höher als die Niagarafälle.
Fahrstrecke: ca. 127 km
Unterkunft: Hotel Tadoussac
8. Tag: Tadoussac / Walbeobachtungstour
Das beschauliche Tadoussac, der älteste Ort Kanadas, ist ein Dorado für Walbeobachtungstouren und die vorgelagerten Gewässer sind einer der besten Walbeobachtungsplätze weltweit. Der majestätische Saguenay Fjord vereint den Sankt-Lorenz-Strom mit dem Atlantik und seine unglaubliche Tiefe zieht eine außergewöhnlich große Anzahl an Meeresbewohnern an.
Eine Walbeobachtungstour ist für Sie bereits im Paket inklusive. An Deck des Ausflugsschiffes haben Sie einen Erste-Reihe-Platz direkt am Bug mit bestem Blick auf das Meer und die hoffentlich spektakulären Sprünge der Wale, die auf der Suche nach ausreichend Krill sind, um ihren enormen Appetit zu befriedigen. An Bord erklären Walexperten viel Wissenswertes über die Meeressäuger, ihr Verhalten und die Unterwasserwelt. Ein unvergessliches Erlebnis!
Unterkunft: Hotel Tadoussac
9. Tag: Tadoussac - Matane
Verlassen Sie Tadoussac am frühen Morgen und reisen Sie entlang des rauen Nordufer des St.-Lawrence-Stroms. Nehmen Sie die Fähre in Baie Comeau und gelangen Sie über den Seeweg bis nach Matane und zur Gaspé Halbinsel.
Alternativ, falls Sie eine kürzere Fährfahrt bevorzugen, können Sie die Fähre von Rivière-du-Loup nach Saint-Siméon nehmen und dann die Südküste hoch nach Matane fahren. Vergewissern Sie sich unbedingt vor Abfahrt über die Fährzeiten!
Fahrstrecke: ca. 200 km
Unterkunft: Riotel Matane
10. Tag: Matane - Percé
Auf Ihrer heutigen Fahrt entdecken Sie die Schönheit des Forillon Nationalparks - ein riesiges Naturreservat, das die Heimat für zahlreiche Pflanzen und Tierarten ist. Sie fahren vorbei an bezaubernden Buchten und kleinen Fischerhäfen, die perfekt sind, um dort einen Picknickstop einzulegen, bevor Sie am Hafenort Percé ankommen.
Fahrstrecke: ca. 280 km
Unterkunft: Riotel Percé
11. Tag: Percé
Jeder, der einmal in Percé war, ist beeindruckt von der Größe, den Farben und dessen Schönheit. Der Kalksteinfelsen "Rocher Percé" in der Bucht ist die Anstecknadel der Stadt. Er ist beeindruckende 438 Meter lang und 88 Meter hoch. Bei Ebbe kann man ihn sogar zu Fuß erreichen. Aufgrund der vielen Belvederes in der Gegend (z.B. Mt. Joli, Mt. Sainte-Anne und Pic de l'Aurore), kann man den Felsen auch aus den verschiedensten Perspektiven anschauen. Bei Flut können Sie den Felsen auch mit einem Boot erreichen.
Unterkunft: Riotel Percé
12. Tag: Percé - Bonaventure
Sie können entscheiden, ob Sie einen Ausflug zur Insel Île-Bonaventure-et-du-Percé, die gleich neben der Küste Percés liegt, machen möchten. Die Insel ist Heimat für eine der größte Tölpelkolonien der Welt und für viele weitere Vogelarten wie den Papageientaucher, Kormorane und Trottellummen. Auf dem vier Quadratkilometer kleinen Felsen im Sankt-Lorenz-Strom leben etwa 120.000 Basstölpel udn etlang der Klippen, Gletscherspalten und Strände gibt es viele interessante und abwechslungsreiche Wanderwege. Am Abend setzen Sie Ihre Fahrt in südliche Richtung entlang der spektakulären Küstenlinie nach Bonaventure fort.
Fahrstrecke: ca. 125 km
Unterkunft: Riotel Bonaventure
13. Tag: Bonaventure
Erkunden Sie die südliche Region der Halbinsel Gaspé: Bonaventure ist eine lebendige Stadt und hat viele Attraktionen und Aktivitäten zu bieten. Besuchen Sie die eindrucksvolle Kirche und die mit Malereien von S. Dorval geschmückten Gewölbe. Es gibt außerdem ein Museum, einen Zoo und ein Interpretationszentrum. Die Unternehmungen für den Tag sind vielfältig: Sie können an den Beaubassin Strand gehen, Lachsfischen am Bonaventure Fluss und Kajak oder Kanu fahren.
Unterkunft: Riotel Bonaventure
14. Tag: Bonaventure - Rimouski
Die Straße führt Sie vorbei an unzähligen Fischerdörfchen durch das Matapedia Tal nach Rimouski an der Südküste des St. Lawrence Seekanals. Besuchen Sie die Reford Gardens am Grand-Métis mit den mehr als 100 Gärten, Erholungsplätzen und Kunststücken. Ein wahres Juwel kanadischen Gartenerbes, das im frühen 20. Jahrhundert von Elsie Reford angelegt wurde. Es behebergt über 3000 Pflanzenarten inklusive des berühmten blauen Scheinmohns.
Fahrstrecke: ca. 318 km
Unterkunft: Hotel Gouverneur Rimouski
15. Tag: Rimouski - Québec City
Folgen Sie dem St. Lawrence durch eine wundervolle Landschaft auf Ihrem Weg zurück nach Québec. Genießen Sie den Nachmittag in dieser lebendigen und schönen Stadt mit den gepflasterten Straßen, den historischen Gebäuden und den verstärkten Mauern.
Fahrstrecke: ca. 295 km
Unterkunft: Hotel Clarendon
16. Tag: Québec City
Es gibt so viel zu sehen in Québec City, daher empfiehlt sich eine (optionale) zweistündige Stadtführung. Entdecken Sie den europäischen Charme der ersten französischen Siedler in Nordamerika. Beeindruckend in Québec ist auch das imposante Hotel Chateau Frontenac am St. Lawrence Fluss, in dem u.a. schon Frank Sinatra, General Charle de Gaulle oder Queen Elizabeth genächtigt haben.
Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt liegen alle sehr nah beieinander. Auf dem Place d'Armes befindet sich das "Maison de Tourisme", wo Sie sich Kartenmaterial besorgen können. Von hier aus kann man sehr gut einen Rundgang starten. Die Ober- oder Unterstadt lassen sich wunderbar zu Fuß erkunden. Wenn Sie es etwas ausgefallener möchten, können Sie eine Calèche (eine Kutsche) nehmen. Halten Sie diese einfach wie ein Taxi an oder steigen Sie in einer der Sammelstellen zu.
Wenn Sie Spezialitäten mögen, sollten Sie eine der wunderbaren Käsereien besuchen, das Apfelweinhaus oder den "Fish Shop". Québec ist auch bekannt für seinen besonderen Apfel-Eiswein. Die Äpfel für diesen werden im Spätherbst nach dem ersten Frost geerntet und resultieren in einen hervorragenden süßen Dessertwein.
Unterkunft: Hotel Clarendon
17. Tag: Québec City - Orford
Überqueren Sie den St.-Lawrence-Strom und fahren in Richtung Süden in die historischen Eastern Townships Québecs. Hier erwarten Sie einige der malerischsten Landschaften und Gemeinden Kanadas - reich an angelsächsischem Charme und Québecer Lebensfreude. Eine Spezialität dieser Region ist Ente. Sie können ein nahegelegenes Brutgebiet besuchen und mehr über die Küche dort lernen.
Fahrstrecke: ca. 250 km
Unterkunft: Hotel Chéribourg
18. Tag: Orford / Eastern Townships
Verbringen Sie den heutigen Tag damit, den Charme der Region zu erkunden: Die Geschichte der Eastern Township mit den Abenaki-Ureinwohnern, den amerikanischen Loyalisten und den französischen Kanadiern ist ein faszinierendes Erbe. Zu den Höhepunkten gehören die Stadt Lac-Brome, Magog, North Hatley und Sherbrooke, wo Sie einige wunderbare lokale Geschäfte für das perfekte Souvenir-Geschenk finden werden. Auch für den Weinbau ist diese Gegend bekannt. Viele der Weingüter bieten optional Aktivitäten, wie Weinproben oder Wanderungen an.
Unterkunft: Hotel Chéribourg
19. Tag: Orford - Montréal
Rückfahrt nach Montréal. Am Flughafen erfolgt die Abgabe Ihres Mietwagens. Individuelle Rückreise.
Fahrstrecke: ca. 90 km
Leistungen enthalten:
- Ostkanada Selbstfahrer-Rundreise gemäß Programm
- Dokumentenmappe (bei Anreise, in Englisch)
- Reisehandbuch mit Kartenmaterial
- Walbeobachtungstour in Tadoussac
Leistungen nicht enthalten:
- Mietwagen (+ zusätzliche Kosten wie z.B. Benzin usw.)
- Straßen- bzw. Parkplatzgebühren
- Nationalparkgebühren
- Fährüberfahrten (Baie Comeau - Matane oder Rivière-du-Loup - Saint-Siméon)
- Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
Unterbringung:
14x Mittelklasse-Hotel
4x Komfort-Hotel
Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer.
Einzelzimmer-Zuschlag auf Anfrage.
Hinweise:
Bei den Übernachtungen in Saint-Paulin, Quebec City und Orford an einem Samstag fällt ein Zuschlag an.
Verpflegung:
keine Mahlzeiten enthalten
Transport:
Mietwagen
Zusätzliche Übernachtungen:
Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!
Flughafentranfer:
Bitte kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!
Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen:
- Ausflugspaket (Aufpreis: 90 €)
Buchen Sie zur Mietwagen-Rundreise das Ausflugspaket mit folgenden Aktivitäten:
- 90-minütige See-Exkursion in Montréal (2. Tag)
- Saint-Félicien Zoo in Lac St. Jean (5. Tag)
- Zweistündiger Stadtrundgang durch Québec (16. Tag)
Teilnehmerzahl min.:
2 Personen
Reiseführer:
Veranstalter Details: moja TRAVEL GmbH, Rammersweierstraße 118, D-77652 Offenburg, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.