Dschungel auf Kalimantan
Asien: Indonesien

1. Tag: Pangkalan Bun
Start der Reise ist der Flughafen von Pangkalan Bun, einer Küstenstadt Kalimantans. Der südliche Teil Borneos, welcher zu Indonesien gehört, wird zum größten Teil von Malaien und den Dayak bewohnt. Die Dayak galten lange Zeit als gefürchtete Kopfjäger und noch heute finden sich Schädeltrophäen als Schmuck in den typischen Langhäusern. Sie werden jedoch nicht in die Stammesgebiete der Krieger vorstoßen, sondern entern im Dorf Kumai Ihr Klotok, ein typisches Langboot. Ihr Begleitteam besteht aus einem Bootsführer, einem Koch und einem Guide. Die Fahrt zum Tanjung Puting NP, welcher mit 3000 qkm als der wichtigste Lebensraum der noch frei lebenden Orang-Utans gilt, wird Sie in Staunen versetzen. Sie folgen anfänglich dem Flusslauf des Sekonyer-Flusses entlang palmengesäumter Ufer und dringen immer tiefer in den tropischen Regenwald ein. Während Sie langsam durch den Regenwald gleiten, können Sie herrlich entspannen und mit etwas Glück Sunda-Gaviale, Schildkröten, Warane oder Schlangen beobachten. Am frühen Nachmittag erreichen Sie den Nationalpark. Eine 40-minütige Dschungelwanderung bringt Sie zur Fütterungsstation der Orang-Utans. Täglich wird hier gegen 15 Uhr den „roten Menschen“ zusätzliche Nahrung angeboten. Ein tolles Erlebnis, die schönen Tiere aus der Nähe zu betrachten. Übernachtung an Bord. (-/-/A)
2. Tag: Camp Leaky
Sie starten zeitig zu Ihrem heutigen Ziel, dem Camp Leakey. Der bekannte Forscher Louis Leakey genießt einen legendären Ruf. Er entdeckte in Ostafrika ein erstes Exemplar des Homo Habilis („geschickter Mensch“). Durch seine Ausgrabungen und sensationellen Funde inspirierte er u. a. drei junge Frauen zum Studium der Menschenaffen, die mit ihren Feldforschungen die Wissenschaft revolutionierten, einzigartige Rückzugsgebiete für die gefährdeten Primaten schufen und unter dem Spitznamen „Trimatologen“ zu wissenschaftlichem Weltruf gelangten. Jane Goodall studierte die Schimpansen im Gombe NP in Tansania, Diane Fossey sorgte sich um die Gorillas in Ruanda und Biruté Galdikas initiierte im indonesischen Kalimantan einen naturbelassenen Naturschutzpark für Orang-Utans. Bereits vom Boot aus können Sie heute Langnasenaffen (Probiscis Monkey) und eventuell auch Orang-Utans beobachten. Die Wissenschaftlerin Dr. Biruté Galdikas hat hier das Verhalten freilebender Orang-Utans studiert und mit ungeheurem Engagement ein Rehabilitations- und Forschungszentrum aufgebaut. So wurden zahlreiche Orang-Utans aus der Gefangenschaft befreit und hier im Nationalpark erfolgreich „ausgewildert“. Auf dem Weg zum Camp Leaky stoppen Sie in Pondok Tanguy, dem Rehabilitationszentrum für ehemals gefangene Orang-Utans. Im Camp angekommen, haben Sie die Möglichkeit, zusammen mit Ihrem Guide und dem Ranger in den Dschungel zu wandern. Neben der wunderbaren Pflanzenwelt haben Sie auch die Gelegenheit, wilde Orang-Utans, Gibbons, Makaken und verschiedene Vogelarten zu sichten. Am späten Nachmittag besuchen Sie nochmals eine Fütterungsstation und sind den Menschenaffen dabei ganz nah. Sie verbringen die Nacht in der Nähe der Rehabilitationsstation auf dem Boot und lassen die Geräusche des Regenwaldes auf sich wirken. Übernachtung an Bord. (F/M/A)
3. Tag: Rückfahrt nach Kumai
Rückfahrt nach Kumai und Transfer zum Flughafen Pangkalan Bun. (F/-/-)
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = AbendessenEnthaltene Leistungen ab/an Pangkalan Bun
- Englischsprachige Tourenleitung
- Alle Transfers und Bootsfahrten laut Programm
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- 2 Ü: Schiff
- Mahlzeiten: 2×F, 1×M, 2×A
Nicht in den Leistungen enthalten
An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzkosten
Übernachtung in Lodge | ab 135 EUR |
---|
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Tour beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass dieser Reisebaustein im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Veranstalter Details: DIAMIR Erlebnisreisen GmbH, Berthold-Haupt-Straße 2, D-01257 Dresden, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.