Besteigung Mount Kenya via Burguret- und Naro Moru-Route
Afrika: Kenia

1.Tag Fahrt zum Mt. Kenya
Fahrt von Nairobi (ca. 4h) zur Bantu Lodge (1950 m) an den Ausläufern des Mt. Kenya. Bei früher Ankunft am Nachmittag kleine naturkundliche Wanderung in der Nähe der Bantu Lodge. Oft können dabei Affen und zahlreiche Vögel beobachtet werden. Einweisung für die Trekkingtour. Übernachtung im einfachen Bungalow. (-/-/A)
2.Tag Gathiuru Forest - Giant Bamboo Camp
<>Kurze Fahrt zur Gathiuru Forest Station, wo Sie die Träger treffen. Der Weg führt anfangs durch Bergwald und schlängelt sich später tunnelartig durch riesige Bambusbestände. Übernachtung im Zelt im „Giant Bamboo Camp“ (2600 m), das seinem Namen wirklich alle Ehre macht. (Gehzeit ca. 4h, 600 m↑). (F/M/A)
3.Tag Highland Castle
Aufstieg durch prachtvolle Vegetation: Hagenia-Bäume, Riesenjohanniskräuter, Riesenheidegewächse und Strohblumenbüsche. Später treffen Sie auf Lobelien und die bizarren, bis zu 5 m hohen Baumsenezien, deren sattes Grün mit dem Rot der Fackellilien wetteifert. Übernachtung im Zelt am Lavafelsen „Highland Castle“ (3700 m). (Gehzeit ca. 7-8h, 1100 m↑) (F/M/A)
4.Tag Shipton’s Camp (Hütte)
Über den westlichen Rundweg unterhalb der schnee- und eisbedeckten Hauptgipfel und entlang einiger malerischer Bergseen wandern Sie zum „Shipton’s Camp“ auf 4200 m. Übernachtung in Berghütten im Mehrbettzimmer. (Gehzeit ca. 8-9h, 1000 m↑, 500 m↓) (F/M/A)
5.Tag Pt. Lenana – Met. Station (Hütte)
Ab ca. 2 Uhr Aufstieg zum Pt. Lenana (4985 m) über steile Geröllfelder und einige felsige Abschnitte entlang des Lewis-Gletschers. Vom Gipfel hat man eine grandiose Aussicht auf das zerklüftete Massiv; im Morgenlicht schimmern Bergseen. Abstieg zur Mackinderhütte. Nach dem Frühstück weiterer Abstieg durch Baumsenezien-Wälder, Moorheideland, Riesen-Johanniskräuter und knorrige alte Rosenholzbäume zur „Met. Station“ (Wetterstation, 3050 m). Übernachtung in einfacher Berghütte. (Gehzeit ca. 10-11h, 800 m↑, 2000 m↓). (F/M/A)
6.Tag Abstieg und Rückfahrt nach Nairobi
Auf der Naro-Moru-Route wandern Sie durch herrliche Landschaft abwärts, bis Sie das Fahrzeug erreichen. Fahrt durch den Wald auf abenteuerlicher Piste nach Naro Moru. Dusche und Mittagessen in der Bantu Lodge, dann Rückfahrt nach Nairobi. (650 m↓). (F/M/-)
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = AbendessenEnthaltene Leistungen
- ab/an Nairobi
- englischsprachiger Tourenleitung, Trägermannschaft und Koch während der Bergtour
- Alle Fahrten laut Programm in privaten Kleinbussen,, Trucks oder Geländefahrzeugen
- 1 Ü in Lodge im DZ
- 3 Ü im Zelt
- 2 Ü in Berghütten in Mehrbettzimmern
- alle Nationalparkgebühren laut Programm (Stand 1.8.14)
- Mahlzeiten: 6xF, 6xM, 6xA (Mittagessen oft als Picknickpaket)
Nicht in den Leistungen enthalten
An-/Abreise; Flughafentransfers; Übernachtungen in Nairobi; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 50 US$); optionale Ausflüge; evtl. Erhöhung von Gebühren nach dem 1.8.14; Trinkgelder; Persönliches
Empfohlene Reiseführer
Kletterführer/Video
Anforderungen
Trittsicherheit sowie sehr gute Ausdauer und Kondition für mehrstündige Wanderetappen. Höhenverträglichkeit bis 5000 m zur Bewältigung der Bergbesteigung. Teamgeist. Bereitschaft zum Komfortverzicht. Die Toiletten sind sehr einfach und die Waschmöglichkeiten eingeschränkt.
Veranstalter Details: DIAMIR Erlebnisreisen GmbH, Berthold-Haupt-Straße 2, D-01257 Dresden, Veranstalter AGB (PDF)
Wakiya GmbH & Co KG ist Vermittler aller aufgeführten Reiseangebote. Die Angaben sind vorbehaltlich Änderungen und Irrtümer.